Pour-Over-Methoden (Filtermethoden) – Kaffee voller Geschmack, Leichtigkeit und Aroma

( Anzahl der Produkte: 13 )

Die Kategorie Filtermethoden auf CoffeeBroastery.com wurde für alle geschaffen, die Feinheit, Ausdrucksstärke und Geschmackskomplexität in einer Tasse Kaffee schätzen. Hier finden Sie Bohnen, die sich perfekt für alternative Brühmethoden wie Filterkaffee (V60), Chemex, AeroPress, Kalita, Clever Dripper oder die klassische French Press eignen.

Filtermethoden sind die Quintessenz der Subtilität. Sie ermöglichen einen reinen, leichten und oft aromatischeren Aufguss als klassischer Espresso mit einer breiten Palette an Geschmacksnoten – von Zitrusfrüchten über Beeren bis hin zu Blumen, Tee und leichten Kräutern. Deshalb ist die Wahl der richtigen Bohnen und des richtigen Röstgrads so wichtig. Kaffee für Handfilter-Brühmethoden erfordert eine andere Herangehensweise als Kaffee aus Druckkaffeemaschinen – er wird heller geröstet, um natürliche Süße und Säure ohne Bitterkeit hervorzuheben.

Eine süchtig machende Alternative

Obwohl die Kaffeezubereitung mit alternativen Methoden vor nicht allzu langer Zeit noch eine Nischenpraxis für Enthusiasten war, erobern Filterkaffeemaschinen, Chemex-Kaffeemaschinen und AeroPress-Kaffeemaschinen heute die heimischen Küchen und Spezialitätencafés weltweit. Kein Wunder – Handfilter-Kaffeemaschinen ermöglichen nicht nur die volle Kontrolle über den endgültigen Geschmack des Gebräus, sondern auch, den Brühvorgang zu zelebrieren. Es ist eine Möglichkeit, eine Pause einzulegen, den Duft von frisch gemahlenem Kaffee zu genießen und bewusst und ohne Eile etwas zu tun.

Im Gegensatz zu einer Druckkaffeemaschine benötigen Sie hier keine teure Ausrüstung. Alles, was Sie brauchen, ist eine einfache Kaffeemaschine, ein Filter, heißes Wasser und natürlich gute Bohnen – speziell für Handfilter geröstet. Sie finden sie in dieser Kategorie.

Was zeichnet Pour-Over-Kaffees aus?

Drop-Over-Bohnen unterscheiden sich in Röstgrad und sensorischen Eigenschaften von Espressobohnen. Bei CoffeeBroastery.com rösten wir Pour-Over-Kaffees heller und kürzer, um ihre natürlichen, herkunftsbedingten Eigenschaften hervorzuheben – die sogenannte Röstung. Terroir.

In dieser Kategorie finden Sie Kaffees mit folgenden Eigenschaften:

  • klare, saubere Säure – erinnert an Zitrusfrüchte, Johannisbeeren, Pflaumen oder Äpfel,
  • leichter Körper – der Aufguss ist klarer und subtiler als bei Espresso,
  • ausgewogene Süße – erinnert oft an Karamell, Honig, Rohrzucker oder Trockenfrüchte,
  • Komplexität – je nach Region, Sorte und Verarbeitung entfalten sich in der Tasse verschiedene Geschmacksschichten,
  • keine ausgeprägte Bitterkeit – da diese durch leichte Röstung und Pour-Over-Extraktion nicht so stark extrahiert wird.

Gerade dank dieses Profils sind Pour-Over-Kaffees eine hervorragende Wahl für alle, die das wahre Gesicht der Bohnen kennenlernen möchten – ihren authentischen Charakter, ohne ihn durch Röstung oder Zusatzstoffe.

Wie röstet man Kaffee für Pour-Over?

Bei CoffeeBroastery.com durchläuft jeder Kaffee einen individuellen Röstprozess, abgestimmt auf seinen Verwendungszweck. Wir rösten die Bohnen für Pour-Over-Methoden schonender und präziser – damit sie ihre Fruchtigkeit, Säure und Leichtigkeit behalten. Wir achten auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aroma, Süße, natürlicher Säure und Reinheit des Gebräus.

Wir testen jede Charge mit Methoden wie V60, Chemex und AeroPress, um sicherzustellen, dass die Bohnen in der Praxis gut funktionieren. So können wir jedes Profil verfeinern und garantieren, dass Ihr Pour-Over-Kaffee genau so schmeckt, wie er soll – frisch, kräftig und genussvoll.

Welchen Pour-Over-Kaffee sollten Sie wählen?

In dieser Kategorie finden Sie Kaffeesorten aus verschiedenen Regionen der Welt, die sich gut für alternative Zubereitungsmethoden eignen. Hier sind einige beliebte Profile:

  • Äthiopische Kaffees – leicht, oft teeartig, mit Noten von Jasmin, Pfirsich und Waldfrüchten,
  • Kenia-Kaffees – intensiv fruchtig, mit hoher Säure und Zitrusfrische,
  • Brasilien – nussiger, schokoladiger, mit geringer Säure und hoher Süße,
  • Kolumbien und Peru – ausgewogen, aromatisch, mit Noten von roten Früchten, Kakao und Gewürzen,
  • Honduras, Guatemala – vollmundig, leicht würzig und karamellig, sehr vielseitig.

Wenn Sie diese Art der Kaffeezubereitung erst ausprobieren möchten, empfiehlt es sich, mit Kaffees aus Brasilien oder Kolumbien zu beginnen – die Bohnen dieser Regionen bieten Harmonie und sind einfach zuzubereiten. Für erfahrenere Kaffeeliebhaber empfehlen wir Kaffee aus Äthiopien oder Kenia – oft leichter, säuerlicher und mit einzigartigen Geschmacksprofilen.

Feiern Sie Ihren Alltag mit Pour-Over-Methoden

Kaffee mit der Pour-Over-Methode zuzubereiten ist ein bewusster Genuss. Es ist eine Möglichkeit, die Zubereitung zu entschleunigen, jeden Schritt zu kontrollieren, zu experimentieren und die Geschmackstiefe zu entdecken. Sie benötigen keine komplizierte Ausrüstung – nur ein paar einfache Werkzeuge, frisch gemahlenen Kaffee und die Lust, neue Aromen zu entdecken.

Wir bei CoffeeBroastery.com glauben, dass guter Kaffee mehr als nur ein Getränk ist – er ist ein Werkzeug, um Rituale zu schaffen, Beziehungen aufzubauen und sich einen Moment Zeit für sich selbst zu nehmen. Deshalb wählen wir die Bohnen mit größter Sorgfalt aus und passen die Röstung an die jeweilige Brühmethode an. Dadurch können wir Ihnen das Schönste am Kaffee bieten – Authentizität, Frische und Geschmackspräzision.

Entdecken Sie unsere Kategorie „Durchgießmethoden“ und erleben Sie, wie unterschiedlich Kaffee schmecken kann – je nach Herkunft, Röstung und Brühmethode. Denn jeder Kaffee ist eine neue Geschichte – einfach aufbrühen.

CoffeeBroastery.com – Ihr Kaffee, Ihre Methode, Ihr Moment.

pixel